Werte Freunde des deftigen Geschmacks,
von 26.8. - 6.9. öffnet das beliebte Stuttgarter Weindorf wieder seine Pforten. Ein Muss für alls Genießer, egal ob man ein gemütliches Viertele schlotzen oder einfach an die Tischnachbarin heranschnuckeln will. Liebevoll dekorierte Lauben, klirrende Gläser, der Duft nach Maultaschen und Käsespätzle: Das Weindorf ist ein Stuttgarter Traditionsfest mit ganz besonderem Flair.
Stimmungsvolle Weindormusik |
Daher treffen wir uns mit allen Freunden und Bekannten am
Samstag, 5.9.2015
in der Laube 15 "Zur Zaißerei" auf dem Schillerplatz
Hier sind für uns einige Tische reserviert, und es ist davon auszugehen, dass unser Dirigent Wolfgang in seiner typischen Art in die Tasten greifen wird!
Wir sind gespannt, wer alles kommt ...
Und bitte jetzt schon vormerken:
Der nächste Auftritt unseres Akkordeonorchesters ist am
Sonntag, 13.9. ab 14:30 Uhr
auf dem Gerlinger Straßenfest
(Bühne Rathausplatz).
... und wieder hatten wir einen schönen Auftritt:
Juli 2015 im Höfinger Bädle |
Am Sonntag, dem 19. Juli 2015 spielte unser Akkordeon-Sonntagsorchester zum Frühschoppen von 11 - 13 Uhr auf der Sonnenterrasse im Höfinger Bädle. Auch wenn das kleine Gewitter zur frühen Morgenstunde ein paar Badegäste fernhielt, hatten wir zum Auftritt bestes Wetter, so dass Zuhörer voll auf ihre Kosten kamen und den musikalischen Vortrag mit viel Beifall honorierten. Dazu gibt's vietnamesische Spezialitäten der Kiosk-Familie Pham.
Hier geht's zur Bädle's Homepage www.baedle.com
Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder !
Wir blicken zurück auf ein langes heißes Wochenende: Heiße Temperaturen, heiße Musik und kalte Getränke.
Staunende Gesichter im Deutschen Musikautomatenmuseum |
Am Samstag, dem 4.7.2015 führte uns unser grandioser Busausflug zunächst ins Bruchsaler Schloss, wo wir an einer beeindruckenden Führung durch das Deutsche Musikautomatenmuseum teilnahmen.
... und manchmal wünsch ich mir mein Schaukelpferd zurück |
Am Nachmittag erreichten wir die idyllische "Waldgaststätte Friedensdenkmal". Bei zünftiger und reichlicher Verköstigung unterhielt unser Orchester alle Gäste mit flotten Melodien bis in den Abend hinein. Das Motto des Ausflugs hat sich also mehr als bestätigt: "Wer nicht dabei war ist selber Schuld "
Angenehmes Saunaklima vor der Stadthalle |
Und am nächste Tag ging's gleich weiter, auf dem Gerlinger Turner-Kinderfest auf dem Rathausplatz – dem größten Kinderfest in der Region. In traditioneller Weise spielten wir ab 13 Uhr auf der Hocketse vor der Stadthalle zur Unterhaltung auf. Die Gäste werden den ganzen Tag versorgt: erfrischende Getränke mit Bier vom Faß, Leckeres zum Mittagessen oder selbstgemachte diverse Kuchen! Und natürlich mit Live-Musik vom original Gerlinger Sonntagsorchester.
Auch dieses Jahr spielten wir wieder mit unserem Akkordeonorchester in Kooperation mit den Hedelfingern zur Muttertagsunterhaltung auf, und zwar diesmal in der Rohracker Kelter, am Sonntag, dem 10. Mai 2015
Bei bester Stimmung sowohl unter Gästen als auch unter den Spielern unterhielten wir über 2 Stunden lang die aufmerksamen Zuhörer.
Rohracker Kelter kurz vor der Öffnung | ||
Rohracker Kelter kurz nach 16 Uhr | ||
Toni und Bernd - g'lernd isch g'lernd | ||
Einsatz mit viel Einsatz | ||
Inge und Klaus - da kommt was raus ! | ||
Rohracker Kelter kurz nach 18 Uhr | ||
Nach 2 Viertele wurde der orangene Krawattenzwang aufgehoben | ||
Es hat sich kurzfristig ein weiterer Auftrittstermin ergeben:
Am Sonntag, dem 28.6.2015 spielen wir mit unserem Akkordeonorchester von 14:00 - 15:00 Uhr im Festzelt auf der Hocketse des HHC Ehningen (neben der Fronäckerschule) zur Unterhaltung auf.
Vom 27. bis 29. Juni findet wieder die große HHC-Hocketse auf der Festwiese bei der Fronäcker-Schule mitten in Ehningen statt. Neben den diversen kulinarischen Genüssen vom Grill erwartet Sie auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm, es gibt ein riesen Kinderprogramm mit Kino und Action-Painting sowie den SchwobaCup.
Wir freuen uns natürlich über vieeeeeele Zuhörer !!!