Wir wünschen allen Freunden der deftigen Akkordeonmusik ein tolles und cooles Jahr 2025,
mit viel Livemusik des Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchesters!
Wir werden uns jetzt im Januar einer Verjüngungskur unterziehen, denn 3 - 4 Nachwuchsspieler haben vor, uns künftig zu verstärken.
Natürlich freuen wir uns auch immer wieder über neue Mitspieler, gerne auch Wieder- und Quereinsteiger.
Bei Interesse kommen Sie einfach zum Schnuppern zu einer der monatlichen Proben vorbei, am besten gleich mit Instrument.
Unsere ersten drei Probentermine liegen auch schon fest:
Sonntag, 19.1.2025 / Sonntag, 16.2.2025 / Sonntag, 30.3.2025
jeweils von 10.30 - 12.30 Uhr im Markussaal am Maximilian-Kolbe-Platz.
Wir blicken zurück auf zwei heiße und erfolgreiche Sommeraufrtitte kurz vor den Ferien.
1) Auftritt bei der Gerlinger Messe, auf dem Rathausplatz
2.) Frühschoppenkonzert im Höfinger Bädle
Am 29./30. Juni 2024 planen wir zusammen mit unseren Musikfreunden aus Hedelfingen einen
Zweitägigen Busausflug ins Saarland.
Und hierzu sind nicht nur unsere aktiven Musiker eingeladen, sondern auch alle Freunde des Gerlinger Sonntagsorchesters.
Zwei abwechslungsreiche Tage erwarten uns, wir wollen das Saarland rund um Saarbrücken "unter und über Tage" kennenlernen.
Am ersten Tag besuchen wir das Erlebnisbergwerk Velsen. Außerdem machen wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt des Saarlandes. Nach der Stadtrundfahrt checken wir im B&B Hotel in Saarbrücken ein, wo wir übernachten werden. Den Tag abschließen wollen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Ratskeller in Saarbrücken.
Am Sonntag starten wir nach einem gemütlichen Frühstück um 10 Uhr mit unserem Bus zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Hier haben wir eine Besichtung mit zweistündiger Führung gebucht. Auf der bietet sich natürlich ein Zwischenstopp in der Pfalz an. In einer zünftigen Pfälzer Lokalität kehren wir ein, um beim Abendessen/Vesper und einem Schoppen Pfälzer Wein den Ausflug gemütlich ausklingen zu lassen.
Auch dieses Mal ist wieder damit zu rechnen, dass es schon im Bus zu zünftigen musikalischen Einlagen kommt.
Also falls ihr Lust habt, einfach anmelden (kurze Info an den Vorstand 07156-270 224 solange es freie Plätze gibt und mitfahren.
Abfahrt: Samstag, 7:30 Uhr, Parkplatz am Otto-Hirsch-Center in Hedelfingen
Mitreisende aus Gerlingen und Umgebung können ca. 8:15 Uhr in Gerlingen an der Bushaltestelle/Endhaltestelle U-Bahn zusteigen.
Rückkehr: Sonntag, ca. 20:00 Uhr Ankunft in Hedelfingen (über Gerlingen)
Konditionen:
Leistungen:
Busfahrt, Eintritt und Führung im Erlebnisbergwerk Velsen incl. Bergmannsvesper, Stadtrundfahrt Saarbrücken mit Guide, Eintritt und Führung Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Kosten Ausflug:
Vereinsmitglieder pro Person (SKS, SHP, Sonntagsorchester) 100 EUR
Nichtmitglieder pro Person 120 EUR
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 50 EUR
Zusätzliche Kosten
Übernachtung: Zweibettzimmer mit Frühstück 90,80 EUR
Einbettzimmer mit Frühstück 71,90 EUR
Dreibettzimmer mit Frühstück 109,70 EUR
Wir blicken zurück auf einen stimmungsvollen Abend!
Auch wenn auf Grund der etwas kühlen Witterung ein paar weniger Gäste als erwartet gekommen waren: Die Zuhörer wurde von unserem Akkordeonorchester mit feiner Unterhaltungsmusik verwöhnt, und quittierten dies mit großem Beifall. Die Bühnentechnik (Sound und Licht) war sehr gut eingestellt, und auch der Gastronomiebereich ließ keine Wünsche offen. Beste Voraussetzungen also für einen stimmungsvollen Sommerabend.
Das Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchester demonstrierte beeindruckend die Vielseitigkeit des Akkordeonorchesters. So wurde das zweite Stück "Over The Rainbow" vom Dirigenten persönlich originalgetreu mit einer Ukulele eingeleitet. Und bei dem südamerkanischen Song "Sway" konnte unsere bezaubernde Sängerin Cordula mit einem beeindruckenden Gesangssolo auftrumpfen.
Bei der Tiroler Hymne "Dem Land Tirol die Treue" standen unsere Männer auf und sangen textsicher den Vers und Refrain.
Einer der Höhepunkte war schließlich die "Schöne Urlaubszeit", bei der unser Andi, der schnellste Viertstimmler aus der Region, das Oberkrainertempo vorgab.
So blieben fast alle Gäste bis zum Schluss an Bord, und forderten auch noch die eine oder andere Zugabe.
Ein besonderes Charaktermerkmal des Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchesters ist nicht nur die flotte Musik, sondern auch ein gewisser Hang zur Geselligkeit und zur Freude an kulinarischen Köstlichkeiten.
So gabe es nach der letzten Januarprobe wieder mal einiges zu besprechen im Wengerter-Keller.
Die nächste Probe steigt am Sonntag, 26.2.2023, wie immer von 10.30 - 12.30 Uhr im Markussaal.
Neue Mitspieler(innen) sind stets willkommen! Am besten einfach direkt vorbeikommen, zuhören oder gleich mitspielen.
Am Sonntag, dem 18.12. mussten wir leider kurzfristig unsere Dezemberprobe absagen, da der Martinssaal baustellenbedingt nicht zugänglich war. Stattdessen trafen wir uns direkt im "Gerlinger Hof" zu unserem traditionellen Weihnachtsessen, wo wir zunächst mit Glühwein und Live-Akkordeonmusik empfangen wurden. Dann ging es in rustikal-festlich geschmückten Gästestube weiter.
Das Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchester wünscht allen Freunden und treuen Zuhörern besinnliche Weihnachtstage und ein Gutes Neues jahr 2023 mit viel Akkordeonmusik!
Das KSG Kinderfest ist schon seit vielen Jahren eine über die Stadtgrenze hinaus bekannte und beliebte Veranstaltung, die von der KSG Turnabteilung organisiert wird. Nach coronabedingter Pause findet in diesem Jahr wieder am 3. Juli das Kinderfest statt. Natürlich gehört zu dem Fest auch die Hocketse vor der Stadthalle, bei dem auch stets auf die passende Livemusik Wert gelegt wird. Traditionell treten auch dieses Jahr wieder die Turnerbuam und von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr das Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchester auf.
Wir laden alle Freunde der Akkordeonorchestermusik herzlich ein zum diesjährigen
Frühjahrskonzert
der Stuttgarter Hohnerfreunde Prag
unter musikalischer Mitwirkung des
Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchesters
am Samstag, 26. März 2022 um 17 Uhr, Einlass 16.30 Uhr
im „Freien Musikzentrum Feuerbach"
Stuttgarter Straße 15, 70469 Stuttgart (Feuerbach)
neben dem „Wichtel“
Zu Beginn des Konzertes entführt das Erste Orchester der Stuttgarter Hohnerfreunde Prag unter der Leitung von Robert Braininger die Zuhörer mit der "New York Ouverture" in die Stadt "die niemals schläft". Bei seiner Ouvertüre ließ sich Kees Vlak von der Musik der großen amerikanischen Komponisten Copland, Gershwin und Bernstein inspirieren. Deren Motive ziehen sich wie ein roter Faden durch die Klangbilder der Komposition.
Das folgende "Concerto d'Amore" (Jacob de Haan) wird sicherlich nicht nur die Liebespaare unter den Zuhörern berühren.
Mit der preisgekrönten Komposition "Facetten" von Wolfgang Russ-Plötz zeigt unsere Orchester, dass es auch anspruchsvolle Originalmusik kann. In den vier Sätzen (Choro, Valse, Paradie, Finale) sind unterschiedliche Stilrichtungen wie vergnügt und rhythmisch, träumerisch, lustig oder richtig kraftvoll zu interpretieren.
Es folgt die "Sinfonia alla Barocco" von Ted Huggens, mit den 3 Sätzen:
Overture (molto ritmico) / Air (adagio) / Finale (allegro). Vor allem im dritten Satz wird es hier recht sportlich für unsere Musiker.
Unser Erstes Orchester beschließt seinen Auftritt mit "Swing With Robbie Williams" (Hans-Günther Kölz). Der Titel sagt schon alles aus über die 6 Stücke des Weltstart.
Nach kurzer Umbaupause freuen wir uns auf unser Gastorchester, das Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchester unter der Leitung von Wolfgang Dreher.
Diese Formation, deren Musiker(innen) nicht nur aus Gerlingen, sondern auch aus Hedelfingen, Feuerbach, Hofen, und Freudenstadt kommen, sorgt mit seiner deftigen Unterhaltungmusik stets für Begeisterung. Die Arrangements sind garniert mit Klavier- und Gesangsparts. Auf dem Programm stehen diesmal: "Song for Guy" (Elton John), "Gilbert Becaud", "Tijuana Taxi" (Herb Alpert) und "Oh Happy Day"
Der Eintritt ist frei.
Über Spenden freut sich der Verein.
Im Anschluss treffen Musiker und Gäste zum gemütlichen Nachklang nebenan in der Wichtel Hausbrauerei.
Und hier gibt's den Programmflyer
Die After-Lockdown-Polka
Liebe Akkordeonfreunde,
wegen diesem verfluchten Virus müssen wir nun schon seit vielen Monaten auf unsere Musik verzichten. Und dies gilt nicht nur für unsere aktiven Orchesterspieler(innen), sondern auch für alle unsere Stammzuhörer, die uns bei unseren Auftritten immer die Stange halten.
Um diese trostlosen Tage etwas leichter zu überbrücken hat sich unser Dirigent und Notenarrangeur etwas Besonderes einfallen lassen: Im Rahmen eines kreativen Anfalls hat Wolfgang Dreher für euch eine kleine Polka mit Gesang komponiert und auch gleich mit seiner Frau Cordula zusammen aufgenommen. Der Text handelt von der Aufbruchstimmung, der einen überkommt wenn sich der Lockdown dem Ende zuneigt, was ja hoffentlich in Kürze der Fall sein wird. Als Instrumentalbegleitung haben sie den erfrischenden Akkordeonklang im Oberkrainerstil gewählt.
Hier ist der Titel zum Anhören und Downloaden, viel Spaß wünschen Cordula und Wolfgang !
Auf ein Neues!
- Die After-Lockdown-Polka -
Am Sonntag, dem 5. Juli hatten wir im Biergarten von "Strobels Wirtshaus" einen tollen Auftritt - und zwar mit Abstand !Zu diesem "Musikalischen Frühschoppen" war alle Plätze im Biergarten bis in die frühen Abendstunden belegt. Unser Livemusikfreund und Akkordeonexperte Franz-Josef ist sogar extra aus dem Saarland angereist um den Ohrenschmaus zu genießen.
Gute Nachricht für unsere „Follower“ und alle Freunde der Akkordeon-Livemusik:
Die Corona-Einschränkungen wurden inzwischen soweit gelockert, dass auch wieder Auftritte unseres Orchesters möglich werden.
ENDLICH ist soweit: Wir laden herzlich ein zum
Musikalischen Biergarten-Frühschoppen
in Strobels Wirtshaus, am Wäschbach 14, Höfingen
am Sonntag, dem 5. Juli
Öffnung 11.30 Uhr, Beginn 12.30 Uhr
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto: Das schöne Glemstal ist immer eine (kulinarische) wert. Und erst recht bei sommerlichen Temperaturen.
Bald geht's weiter - hoffentlich !
So, 10.05.2020 16.00 – 18.00 Uhr Muttertag in der Hedelfinger Kelter - abgesagt
So, 21.06.2020 13.00 – 15.00 Uhr Gerlinger Turnkinderfest - abgesagt
So, xx.xx. 2020 11.00 – 13.00 Uhr Frühschoppen im Höfinger Bädle - abgesagt
So, 28.06.2020 16.00 – 17.00 Uhr Wiesbacher Kulturtage/Saarland - abgesagt
So, 05.07.2020 11.00 – 13.00 Uhr Frühschoppen Strobel’s Wirtshaus (Höfingen)
Sa, 18.07.2020 13.00 – 14.00 Uhr SKS Sommerfest in Rohracker - abgesagt
So, 13.09.2020 13.30 – 15.00 Uhr Gerlinger Straßenfest - abgesagt
Sa, 10.10.2020 18.00 – 19.00 Uhr SKS Jubilarfeier in Wangen - abgesagt
Darüberhinaus werden wir uns künftig auch aktiv um Nachwuchs bemühen indem wir qualifizierten Akkordeonunterricht für Kinder, Jugendliche und auch Senioren anbieten. Noch vor den Sommerferien wollen wir, falls uns der Virus lässt, mit einer Senioren-Anfängergruppe beginnen. Interessenten können sich gerne melden unter
Natürlich freuen wir uns auch immer über neue Orchestermitspieler und Wiedereinsteiger. Die monatlichen Proben finden sonntags von 11 – 13 Uhr im Markussaal statt. Die jeweiligen Probentermine finden Sie auf unter Termine.
Ein dreifach donnerndes Hellau !
Die Handharmonika-Abteilung der SKS lädt uns alle ein zum lustigen
Hedelfinger Kappenabend
mit Spielchen, Tanz und etwas Live-Musik und vielen Überraschungen
am Samstag, 15. Februar 2020 um 18.61 Uhr
in der Gaststätte Ailenbergblick (Familie Bäuerle), Hafenstr. 25, Stuttgart-Obertürkheim,
Die Gäste können mit Kappe kommen oder sich auch richtig verkleiden, je mehr deso besser. Und dann wird gefeiert bis die Löcher aus dem Käse fliegen!
Nach einem ereignisreichen Jahrmit großen Veranstaltungen und viel (Akkordeon-)Musik haben wir traditionell die Dezemberprobe abgekürzt und es uns anschließend im neu eröffneten Strobel's Wirtshaus im Höfinger Glemstal bei bester Verpflegung gut gehen lassen.
2020 kann kommen - "Prost Neujahr" wünschen nicht nur die Wiener Sinfoniker sondern auch das Gerlinger Sonntagsorchester
10 Jahre Sonntagsorchester beim Sommerfest von Weinbau-Schopf - Ansprache von Bürgermeister Brenner
Wiesbacher Waldbühne am Samstag, 10.8.2019
Höfinger Bädle am Sonntag, 21.7.2019